Samstag, 31. März 2012

Geschichte Teil 1

Da ich gesundheitlich verhindert bin, war MaranbiMa so freundlich und ist mal zum Cache gefahren und hat von den bisherigen Seiten Fotos gemacht. Daher hier die Geschichte bisher ( ihr seid ja fiese Möpps =D ):

Es wurde bereits dunkel und doch betrat er den Wald, dessen mächtige Bäume im sanften Wind rauschten. Und als er seine Taschenlampe aus dem Rucksack kramte, merkte er, dass die Akkus leer sind und er auch keine neuen dabei hat. Die nächtlichen Geräusche um ihn herum nahmen zu. Doch er fürchtete sich nicht, denn er wusste, im Wald drohte ihm keine Gefahr. Schließlich hatte er alles dabei, um sich gegen die wildesten Tiere zu wehren. Plötzlich hörte er einen lauten Knall. Er wandte seinen Blick auf und sah in der Dunkelheit die Umrisse eines Hochsitzes neben sich. Und dann dieses Licht, dieses unheimliche Leuchten ...
Er ließ sich instinktiv fallen und hörte noch vor dem Knall eine Kugel an ihm vorbeirauschen. Die nächste Kugel folgte, jedoch rauschte diese nicht an ihm vorbei, sondern traf ihn direkt am Arm. Ein plötzlicher Schmerz breitete sich im ganzen Körper aus. Er verlor die Besinnung.


Ihr geht ja nicht gerade zimperlich mit dem armen Kerl um. Mal schauen, wie es ihm weiterhin ergeht. Ich bin gespannt.

Freitag, 30. März 2012

Cacherstammtisch

Eigentlich hatte ich heute vor, zum Stammtisch zu gehen, um mal zu sehen, wen es sonst noch in meiner Region gibt. Nur leider waren wir in den letzten Tagen viel in Wäldern, weil Leute scheinbar gern Caches in Wälder packen. Ist ja auch schön anzusehen, nur leider nicht gerade eben. Also der Untergrund. Jetzt bockt mein ohnehin lädiertes Knie so sehr, dass ich mich kaum bewegen kann. Hoffentlich ist es morgen besser, denn ich will doch mal bei meinem Cache vorbei schneien und schauen, wie es ihm geht ( und vielleicht die ersten Zeilen abfotografieren und hier reinstellen ). Schauen wir mal. Heute wird aus mir jedenfalls leider nix mehr.

Montag, 26. März 2012

Der Cache ist raus

Schon vor etwa 4 Stunden habe ich den Cache gelegt, die Plätze auf dem 'Treppchen' sind bereits vergeben. Und schon jetzt bin ich gespannt, ob schon wer die Geschichte weitergeführt hat. Vielleicht werde ich ab und an, nach der Uni, mal nach Flechtorf rüberfahren und nachschauen =D

Koordinaten erlaubt

Gerade kam das 'Published'. In wenigen Stunden - irgendwann zwischen 3 und 4, denke ich - werde ich den Cache verstecken und dann geht es endlich los. Gott, bin ich hibbelig. Jippieh, jippieh, jippieh - und ja, ich weiß, ich benehme mich grad kindisch. Tut mir leid.

Sonntag, 25. März 2012

Caching-Sonntag

Nachdem man manchmal hört, man soll so oder so viele Caches schon gefunden haben, bevor man selbst einen aussetzt, bin ich jetzt froh, endlich meine 50 voll zu haben. 7 heute geschafft, bevor mein Körper nach Zuhause rief - und vorher nach einem dekadenten Schokokeks von einer bekannten Sandwich-Kette.

Auch zu dem Cache, den ich verstecken möchte, gibt es Neuigkeiten. Der Ort, der absolut perfekt war, hatte leider einen Abstandskonflikt zu einem Mystery. Daher hab ich einen nicht ganz so perfekten Ort gewählt. Ich hoffe nur, der wird der Cachergemeinde auch schmecken - und die Koordinaten sind konfliktfrei. Was das angeht, hab ich leider noch keine Antwort. Schauen wir mal, ich hoffe das Beste.

Mittwoch, 14. März 2012

Wozu das Ganze?

Nun ja, nach etwa einem halben Jahr Geocaching dachte sich das kleine Taaya/Zwiebelbaguette/ ICH ( :) ), es wäre ganz lustig, einen Cache zu verstecken. Aber keinen normalen, nein. Sondern einen, wo man, wenn man möchte, mit anderen Cachern zusammen je eine Kurzgeschichte schreiben kann, zusätzlich zum Log.
Dann war aber die Frage: Was macht man mit den Dingern dann? Naja, ist doch nett, wenn man sie online stellt, damit die Schreiberlinge sehen können, was dabei rauskam, oder? Und dafür ist dieser Blog da. Gut, auch, um sonst ab und an über's Cachen zu schreiben, wenn irgendwas passiert ist, worüber es sich zu schreiben lohnt, doch vor allem für die Geschichten. Also viel Spaß beim Lesen.